Wie reicht man in Cannes und bei Best of Swiss Web erfolgreich Projekte ein?
Wie nimmt man erfolgreich in Cannes und bei Best of Swiss Web teil? Was ist neu bei Best of Swiss Web 2019? Um diese Fragen dreht sich eine Veranstaltung am 22. Januar 2019 in Zürich.
Wer bei Best of Swiss Web oder in Cannes Auszeichnungen gewinnt, zieht Kunden und Talente an. Der Wettkampf fördert die eigene Kreativität, weckt den Teamgeist und schärft das Profil der Agentur. Nur wie nimmt man erfolgreich an Awards teil? Und was ist neu bei Best of Swiss Web 2019?
Zu diesem Thema laden Best of Swiss Web, IAB Switzerland, LSA Leading Swiss Agencies und WerbeWeischer am Dienstag, 22. Januar 2019 im Kino Kosmos in Zürich zum How-to-Enter-Event ein. Katharina Schoenauer von Weischer.Media gibt in ihrer Keynote einen Einblick in die Cannes Lions und stellt einige der besten Einreichungen vor. Schoenauer leitet die deutsche und Schweizer Cannes-Lions-Repräsentanz und ist für die strategische Weiterentwicklung der Marke in beiden Ländern verantwortlich.
Christof Zogg, Jury-Chairman von Best of Swiss Web, wird zusammen mit den beiden Jurypräsidenten Roman Hirsbrunner und Thomas Schrämli Tipps und Informationen zur Teilnahme am wichtigsten Award der Schweizer Digital- und Marketingbranche geben. Die Referenten stehen anschliessend für Fragen Red und Antwort.
Wer also 2019 die Trophäensammlung erweitern möchte, meldet sich noch heute an.
Datum: Dienstag, 22. Januar 2019
Ort: Kino Kosmos, Lagerstrasse 104, 8004 Zürich, Saal 3
Zeit: 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr mit anschliessendem Apéro
Programm:
16:00 Eintreffen der Gäste
16:15 Wie reicht man erfolgreich Projekte in Cannes ein? Trends und Gewinner von Cannes 2018. Mit Katharina Schoenauer, Weischer.Media
17:15 Wie reicht man erfolgreich Projekte bei Best of Swiss Web ein? Was ist neu bei BoSW 2019? Mit Christof Zogg, Jury-Chairman Best of Swiss Web, und den Jurypräsidenten Roman Hirsbrunner und Thomas Schrämli
18:00 Apéro
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Yuh bekommt einen neuen CEO