Update: Wechsel in der Geschäftsleitung bei Microsoft Schweiz
Microsoft Schweiz hat zwei neue Mitglieder der Geschäftsleitung vorgestellt. Thomas Winter ist neuer Leiter für das KMU- und Partner-Geschäft. Christian Widmer leitet den Public Sector. Yvonne Bettkober hingegen verlässt die Geschäftsleitung.


Update vom 16.01.2019:
In der Geschäftsleitung bei Microsoft Schweiz hat es neben zwei Zugängen auch einen Abgang gegeben. Wie die Redaktion am Event “Focus on Future” in Baden erfahren hat, verlässt Yvonne Bettkober das Unternehmen in unbekannte Richtung. Bettkober belegte den Posten der Director Enterprise Solutions. Wie ihrem LinkedIn-Profil zu entnehmen ist, war sie - mit Unterbrechungen - seit 2007 bei Microsoft tätig.
Originalmeldung vom 15.01.2019:
Microsoft Schweiz hat frische Kräfte in die Geschäftsleitung geholt. Der Bereich "One Commercial Partner & Small Medium Corporate" steht neu unter der Leitung von Thomas Winter. Christian Widmer ist bereits seit Oktober verantwortlich für den Bereich Public Sector.
Thomas Winter war zuvor über 19 Jahre bei Cisco tätig. Er belegte unterschiedliche Funktionen in Business Development, Vertrieb und Marketing. Zuletzt war er als Chief Digital Officer für die globale Partnerorganisation verantwortlich. Winter studierte an der Hochschule für Technik in Rapperswil und der Universität St. Gallen. Als Bereichsleiter für das Partner- und KMU-Geschäft betreut er nun rund 4’600 Partnerunternehmen von Microsoft in der Schweiz.
Bereits seit Oktober arbeitet Christian Widmer in der Geschäftsleitung bei Microsoft Schweiz. Er kommt von IBM Schweiz, über 15 Jahre arbeitete er dort. Als Mitglied der Geschäftsleitung bei IBM war er verantwortlich für Global Business Services. An der ETH in Zürich studierte Widmer Elektrotechnik. Bei Microsoft Schweiz ist er nun als Leiter vom Public Sector verantwortlich für die Kundenbetreuung.

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Datacore Software lanciert neues Programm für Vertriebspartner

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter
