Mobiliar investiert in Digital Signage
Die Mobiliar hat im Bereich Digital Signage aufgerüstet. Screenfoodnet hat für den Versicherer in 97 Standorten Screens oder analoge Anzeigen angebracht. Die Displays zeigen Werbung und Informationen, etwa zu einem lokalen Grümpelturnier.

Die Mobiliar hat 2018 im Bereich Digital Signage aufgerüstet. Das Luzerner Unternehmen Screenfoodnet hat 97 Standorte der Versicherung mit digitalen Screens beziehungsweise analogen Modulen ausgerüstet, wie es auf der Website der Firma heisst. Darüber sollen nicht nur Werbung und Informationen, sondern auch lokale Ereignisse wie etwa ein Grümpelturnier im Dorf angezeigt werden können.
Nicht nur neue Screens
Vertreter von Screenfoodnet haben laut Invidis alle Agenturen der Mobiliar aufgesucht, um die Aufrüstungen individuell anzupassen. Wenn der Nutzen grösser war, habe das Unternehmen anstelle von Screens analoge Anzeigen vorgeschlagen. Die Agentur Hauser & Partner war für die Umsetzung verantwortlich. Sie habe die Schaufenster-Stelen designt und installiert.
Inputech ebenfalls beteiligt
Bei den verbauten Displays handelt es sich um High-Brightness-Screens von Dynascan. Sie sind 42, 55 oder 65 Zoll gross und mit Sensoren ausgestattet, um die Helligkeit der Screens automatisch anpassen zu können. Inputech, der Schweizer Distributor von Dynascan, war ebenfalls in das Projekt involviert, wie Invidis schreibt.

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
