MWC 2019: Energizers Smartphone ist so dick wie 3 iPhones
Energizer und Avenir Telecom haben ein Smartphone mit einem 18'000-Milliamperestunden-Akku auf den Markt gebracht. Das Gerät soll eine Woche lang laufen - ohne Aufladung. Das Power Max P18K ist allerdings um einiges dicker als herkömmliche Smartphones.

Wer dachte, dass die neuen Falt-Handys von Samsung und Huawei oder das Nokia-Smartphone mit fünf Kameras die verrücktesten neuen Handys sind, hat die Rechnung ohne die Franzosen gemacht. Der französische Konzern Avenir Telecom präsentiert unter der bekannten Marke Energizer ein Smartphone mit einem gigantischen, 18'000 Milliamperestunden (mAh) starken Akku. Zum Vergleich: Akkus aktueller Smartphones haben meist eine Kapazität zwischen 1800 und 4200 mAh.
Energizer nennt sein Akku-Monster Power Max P18K
https://t.co/o4jFCZGuM7 The Energizer P18K Pop raises the bar for battery life. And phone thickness. #Energizer #P18KPop #batterylife #thickphone #MWC19 pic.twitter.com/yVdMrXAoQF
— FictionTalk (@fictiontalkmag) February 26, 2019
https://t.co/o4jFCZGuM7 The Energizer P18K Pop raises the bar for battery life. And phone thickness. #Energizer #P18KPop #batterylife #thickphone #MWC19 pic.twitter.com/yVdMrXAoQF
— FictionTalk (@fictiontalkmag) February 26, 2019Das Smartphone sei 18 Millimeter dick und bringe 460 Gramm auf die Waage. Im Gegenzug erhält man ein Smartphone mit einer Woche Laufzeit. Wer's nicht ganz so klobig mag, kann aber auch zu einer dünnen Version des Geräts mit «nur» 3500-mAh-Akku greifen.
Der Unterschied zwischen 1.5 und sieben Tagen Akkulaufzeit
Und sonst? Das P18K hat eine Pop-up-Front-Kamera mit zwei Linsen
Technisch macht das Android-Smartphone zumindest auf dem Papier einen soliden Eindruck, wie die folgenden Daten zeigen.
Das Energizer P18K in Zahlen
Display: 6,2-Zoll (fast randlos, keine Notch)
Akku: 18'000 mAh (Schnellladefunktion via USB-C-Anschluss)
Prozessor: Mediatek Helio P70
Speicherplatz: 128 Gigabyte (erweiterbar)
Arbeitsspeicher: 6 Gigabyte RAM
Dreifach-Kamera auf der Rückseite (12/5/2 Megapixel)
Pop-up-Selfiecam (Dual-Kamera vorne; 16/2 Megapixel)
Fingerabdruck-Sensor
Gewicht: 460 Gramm (1,8 Zentimeter dick)
Betriebssystem Android 9 (Pie)
Preis: 590 Franken

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Wie Teddy den Kürbis bewertet
