USB4 setzt auf Thunderbolt 3 als Schnittstelle
Das USB Implementers Forum (USB-IF) hat über die Übernahme von Intels Thunderbolt informiert. So sei bei USB4 eine Datenrate von 40 Gigabit pro Sekunde möglich.

Das USB Implementers Forum (USB-IF) hat Details zum USB4-Standard bekanntgegeben. Die Technik nutze die Thunderbolt-Schnittstelle von Intel. Damit steigt die Übertragungsgeschwindigkeit für Daten auf 40 Gigabit pro Sekunde an, schreibt das USB-IF.
Das USB-IF plant, die Spezifikationen zum neuen Standard Mitte 2019 zu veröffentlichen. Über 50 Unternehmen seien derzeit mit der Ausarbeitung der Technologie beschäftigt. USB4 sei kompatibel mit USB 3.2, USB 2.0 sowie Thunderbolt 3.
Die EU bemüht sich um einen einheitlichen Standard bei Ladekabeln für Handys und Tablets. Warum sie das tut, erfahren Sie hier.

Digitec Galaxus verdrängt Google als Startseite fürs Onlineshopping

Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet

Update: Qantas-Kundendaten landen im Netz

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Update: Nationalratskommission will Rechtsgrundlage für automatische Fahrzeugfahndung

Wie es wohl gewesen wäre, sich damals auf die Pandemie vorbereiten zu können?
