Das Opendata.ch/2019 Forum wird eine Unconference
Am 4. Juli trifft sich die Schweizer Open Data Community zum neunten Mal zu ihrem jährlichen Austausch. Der Event findet bei den SBB in Bern-Wankdorf statt - in einem neuen Format.

Am 4. Juli findet in Bern-Wankdorf zum neunten Mal das Opendata.ch-Forum statt. Es dient dem Austausch zu offen verfügbaren Daten und geht erstmals als Unconference über die Bühne. Statt Einwegkommunikation und Vorträge soll der Austausch von Erfahrungen im Zentrum stehen, sagen die Organisatoren.
Die Keynote hält Charlotte Lindsey-Curtet. Die "Director of Digital Transformation and Data" des "International Committee of the Red Cross" (ICRC) erforscht, wie das ICRC Daten nutzen kann, um Menschen zu helfen.
Die Organisatoren erwarten rund 200 Vertreter aus Forschung, Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Journalismus und IT. Mehr zum Programm und dem Unconference-Modus erfahren Sie hier. Der Verein Opendata.ch lud letztes Jahr zu einer Konferenz in St. Gallen. Mehr darüber lesen Sie hier.

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services
