Das Opendata.ch/2019 Forum wird eine Unconference
Am 4. Juli trifft sich die Schweizer Open Data Community zum neunten Mal zu ihrem jährlichen Austausch. Der Event findet bei den SBB in Bern-Wankdorf statt - in einem neuen Format.

Am 4. Juli findet in Bern-Wankdorf zum neunten Mal das Opendata.ch-Forum statt. Es dient dem Austausch zu offen verfügbaren Daten und geht erstmals als Unconference über die Bühne. Statt Einwegkommunikation und Vorträge soll der Austausch von Erfahrungen im Zentrum stehen, sagen die Organisatoren.
Die Keynote hält Charlotte Lindsey-Curtet. Die "Director of Digital Transformation and Data" des "International Committee of the Red Cross" (ICRC) erforscht, wie das ICRC Daten nutzen kann, um Menschen zu helfen.
Die Organisatoren erwarten rund 200 Vertreter aus Forschung, Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Journalismus und IT. Mehr zum Programm und dem Unconference-Modus erfahren Sie hier. Der Verein Opendata.ch lud letztes Jahr zu einer Konferenz in St. Gallen. Mehr darüber lesen Sie hier.

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold
