GIA Informatik eröffnet Datacenter in Luzern
GIA Informatik hat sein drittes Datacenter in Betrieb genommen. Der neue Standort befindet sich in Luzern. Der Grund für die Standortwahl waren Sicherheitsüberlegungen.

Der Schweizer IT-Dienstleister GIA Informatik hat ein neues Datacenter in Betrieb genommen. Nach Oftringen und Zofingen agiert das Unternehmen nun auch von Luzern aus, wie es in einer Mitteilung heisst. Der neue Standort sei aufgrund von Sicherheitsüberlegungen gewählt worden. Er sei frei von Risiken wie Atomkraftwerke, Erdbeben, Flughafen und Hochwasser.
René Lüscher, Leiter IT-Solutions und Mitglied der Geschäftsleitung bei GIA Informatik, ergänzt: "Durch die geografische Trennung der Datacenter-Standorte stellen wir sicher, dass im Falle einer Krisensituation nicht alle Datacenter gleichzeitig betroffen sind."
Im primären Datacenter in Oftringen befinden sich alle Systemklassen, während in Luzern alle desastertoleranten Systeme in Betrieb sind, wie es weiter heisst. Das Unternehmen habe sich am neuen Standort bei CKW Fiber Services eingemietet.
Auch Green hat kürzlich in sein Datacenter investiert. Lesen Sie hier mehr zum Ausbau.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
