GIA Informatik eröffnet Datacenter in Luzern
GIA Informatik hat sein drittes Datacenter in Betrieb genommen. Der neue Standort befindet sich in Luzern. Der Grund für die Standortwahl waren Sicherheitsüberlegungen.
 
  Der Schweizer IT-Dienstleister GIA Informatik hat ein neues Datacenter in Betrieb genommen. Nach Oftringen und Zofingen agiert das Unternehmen nun auch von Luzern aus, wie es in einer Mitteilung heisst. Der neue Standort sei aufgrund von Sicherheitsüberlegungen gewählt worden. Er sei frei von Risiken wie Atomkraftwerke, Erdbeben, Flughafen und Hochwasser.
René Lüscher, Leiter IT-Solutions und Mitglied der Geschäftsleitung bei GIA Informatik, ergänzt: "Durch die geografische Trennung der Datacenter-Standorte stellen wir sicher, dass im Falle einer Krisensituation nicht alle Datacenter gleichzeitig betroffen sind."
Im primären Datacenter in Oftringen befinden sich alle Systemklassen, während in Luzern alle desastertoleranten Systeme in Betrieb sind, wie es weiter heisst. Das Unternehmen habe sich am neuen Standort bei CKW Fiber Services eingemietet.
Auch Green hat kürzlich in sein Datacenter investiert. Lesen Sie hier mehr zum Ausbau.
 
Green hat neuen Besitzer
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
