Samsung gibt dem Galaxy Fold eine zweite Chance
Handyhersteller Samsung soll die Probleme an seinem Falt-Smartphone Galaxy Fold behoben haben. Die ersten Geräte mit verbesserter Schutzfolie und kleinerer Öffnung werden bereits in Südkorea getestet.

Eigentlich hätte Samsungs erstes faltbares Smartphone ab dem 3. Mai in der Schweiz erhältlich sein sollen (lesen Sie hier mehr dazu). Doch das Galaxy Fold bereitete Probleme. Mehrere User, die vorab ein Testgerät erhalten hatten, meldeten defekte Bildschirme. Wie "Futurezone" schreibt, will Samsung die Probleme am Falt-Phone nun behoben haben. Erste überarbeitete Geräte würden mit südkoreanischen Mobilfunkbetreibern getestet.
Die Schutzfolie ist an den neuen Falt-Handys so angebracht, dass man sie nicht mehr abziehen kann, wie "Futurezone" mit Bezug auf "The Next Web" berichtet. Die Tester hätten teilweise nicht mitbekommen, dass die Geräte durch das Abziehen der Folie beschädigt werden könnten. Ausserdem habe Samsung auch die Öffnung am Gelenk des Galaxy Fold verkleinert, damit kein Schmutz mehr ins Geräteinnere gelange.
Wann die überarbeitete Version des Galaxy Fold in den Handel kommt, ist noch nicht bekannt.

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
