Chinesische Hersteller packen Kameras unter den Handybildschirm
Oppo und Xiaomi haben erstmalig Smartphones mit einem voll ausgefüllten Front-Display gezeigt. Die beiden Unternehmen veröffentlichten Videos von Prototypen, bei denen die Front-Kamera unter dem Display versteckt ist. Marktreif sind die Geräte jedoch noch nicht.

Oppo hat gestern ein Smartphone komplett ohne Notch und Rahmen am Display präsentiert. Auf Twitter veröffentlichte der chinesische Hersteller ein Video eines Prototyps, bei dem die Front-Kamera unsichtbar unter dem Bildschirm verbaut ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Handy mit komplett ausgefülltem Bildschirm bald auf den Markt kommt, ist gemäss "Watson" jedoch klein. Die neue Technologie sei noch nicht in der Lage, mit dem heutigen Standard mitzuhalten.
For those seeking the perfect, notchless smartphone screen experience – prepare to be amazed. 📲
You are taking a very first look at our under-display selfie camera technology. RT! 🤯 pic.twitter.com/FrqB6RiJaY
Xiaomi reagierte prompt auf die Veröffentlichung und setzte selbst ein Video eines entsprechenden Prototypen ins Netz. Das Unternehmen stellt darin ein Smartphone mit komplett ausgefülltem Bildschirm einem Handy mit Kamera-Einkerbung gegenüber.

Semas IT startet Flatrate-Modell für IT-Services

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

BACS schärft Phishing-Sinn von Jugendlichen

Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist

Adecco und Microsoft lancieren KI-Lernprogramm

Deepcloud lanciert Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen
