Hostpoint bietet flexible Managed-Server-Lösung für KMU und Agenturen
Hostpoint hat eine flexible Managed-Server-Lösung für Schweizer KMU und Webagenturen herausgebracht. Mit "Managed Flex Server" soll es unter anderem möglich sein, den gewünschten Webserver für jede Website frei zu wählen und die Performance vieler CMS zu optimieren.

Der Schweizer Webhosting-Provider Hostpoint hat mit "Managed Flex Server" eine flexible Managed-Server-Lösung für KMU und Webagenturen lanciert. Das neue Angebot basiere auf Openstack und sei mit den gängigen Content-Management-Systemen (CMS) wie Wordpress, TYPO3, Neos, Drupal, Joomla und Magento kompatibel, teilt Hostpoint mit. Auch mit vielen Entwicklerplattformen liesse sich "Managed Flex Server" verwenden. Gemäss Hostpoint lässt sich die Performance vieler CMS durch die Integration von Redis und Memcached verbessern.
Dabei übernehme Hostpoint sowohl die Verwaltung der Serverlandschaft und der Plattform als auch den Betrieb diverser Services. Wolle der Kunde gewisse Services selber verwalten, sei das mittels Custom Services Control möglich. Die Voraussetzung dafür: Die selbst betriebenen Applikationen müssten auf einer unterstützen Technologie wie Java, Ruby, Node.js oder Python basieren. Die selber gehosteten Services würden bei Wartungsarbeiten von Hostpoint gestoppt und wieder hochgefahren.
Managed Flex Server ist per sofort in fünf verschiedenen Packages verfügbar.
Vergangenes Jahr zog Hostpoint nach Rapperswil-Jona. Einen Einblick in die Bürosan der Neuen Jonastrasse gibt es hier.

EU-Kommission verdonnert Google zu Milliarden-Busse

Das sind die Finalisten für den Swiss CISO of the Year

Swissnet baut Führungsspitze um

Aveniq über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Anthropic will Buchautoren 1,5 Milliarden US-Dollar zahlen

Durchtrennte Unterseekabel im Roten Meer sorgen für Netzwerkprobleme

LAN Computer Systems ernennt neuen CEO

Das sind die Trends der IFA 2025

Wenn die Stormtrooper plötzlich auf dem Bundesplatz auftauchen
