Microsoft und Oracle verknüpfen ihre Cloud-Dienste
Microsoft und Oracle haben zusammengespannt. Die Unternehmen bieten neu Synergien zwischen ihren Cloud-Diensten Azure und Oracle Cloud an. Kunden in Europa müssen sich allerdings noch gedulden.

Oracle und Microsoft haben eine Kollaboration im Rahmen ihrer Cloud-Dienste bekanntgegeben. Gemäss einer Mitteilung ist es neu möglich, Daten und Workloads auf Azure und Oracle Cloud zu migrieren. Zudem liessen sich Azure Services nahtlos mit Oracle-Cloud-Diensten verbinden. Gemeinsam böten die Unternehmen ein One-Stop-Shopping für alle Cloud-Services und -Anwendungen.
Die beiden Unternehmen setzen im Rahmen der Partnerschaft auf ein kollaboratives Supportmodell. Das Angebot ist laut Oracle bislang nur im nordamerikanischen Raum verfügbar. Weitere Regionen sollen jedoch folgen.

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

So erkennt man Fake-Angebote

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
