Microsoft und Oracle verknüpfen ihre Cloud-Dienste
Microsoft und Oracle haben zusammengespannt. Die Unternehmen bieten neu Synergien zwischen ihren Cloud-Diensten Azure und Oracle Cloud an. Kunden in Europa müssen sich allerdings noch gedulden.
Oracle und Microsoft haben eine Kollaboration im Rahmen ihrer Cloud-Dienste bekanntgegeben. Gemäss einer Mitteilung ist es neu möglich, Daten und Workloads auf Azure und Oracle Cloud zu migrieren. Zudem liessen sich Azure Services nahtlos mit Oracle-Cloud-Diensten verbinden. Gemeinsam böten die Unternehmen ein One-Stop-Shopping für alle Cloud-Services und -Anwendungen.
Die beiden Unternehmen setzen im Rahmen der Partnerschaft auf ein kollaboratives Supportmodell. Das Angebot ist laut Oracle bislang nur im nordamerikanischen Raum verfügbar. Weitere Regionen sollen jedoch folgen.
Introducing a #cloud interoperability partnership: @Oracle and @Microsoft. Together, we are delivering greater choice and flexibility for our customers with the best #enterprise cloud architecture on @Azure and @OracleCloud. Learn more: https://t.co/LJ6VUq8qAQ pic.twitter.com/cB6yZFUf0R
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen