Canalys sagt voraus, wann 5G- die 4G-Smartphones überholen
Canalys hat neue Zahlen zu 5G-Smartphones veröffentlicht. Der Marktforscher rechnet damit, dass es bald mehr Auslieferungen von 5G-Smartphones als von 4G-Smartphones geben wird.

Der Marktforscher Canalys sagt voraus, dass in den nächsten 5 Jahren rund 1,9 Milliarden 5G-Smartphones ausgeliefert werden. Bis 2023 soll es 800 Millionen der Geräte geben. Sie werden laut Canalys 51,4 Prozent aller Smartphones-Auslieferungen ausmachen und 4G-Smartphones überholen. Die jährliche Wachstumsrate zwischen 2019 und 2023 soll 179,9 Prozent betragen.
(Source: Canalys)
34 Prozent aller Auslieferungen von 5G-Smartphones sollen bis 2023 auf China fallen, 18,8 Prozent auf Nordamerika und 17,4 Prozent auf die Region Asien-Pazifik. 2020 sollen 17,5 Prozent aller nach China ausgelieferten Smartphones 5G-fähig sein, bis 2023 rund 62,7 Prozent.
Bild: Canalys
Im Juni veröffentlichten auch Gartner und IDC Zahlen zum Smartphone-Markt, wie Sie hier lesen können.

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Proton verklagt Apple in den USA

SmartIT erweitert Geschäftsleitung
