Equinix und GIC bilden Milliarden-Joint-Venture für Google & Co.
Equinix und GIC tun sich zusammen. Die beiden Unternehmen wollen in Europa Rechenzentren für Hyperscaler bauen. Das Joint Venture ist mehr als 1 Milliarde US-Dollar schwer.

Der US-amerikanische Rechenzentrumsbetreiber Equinix und der singapurische Fonds GIC haben ein Joint Venture gegründet. Die beiden Unternehmen wollen unter dem Namen "xScale" Rechenzentren speziell für Hyperscaler in Europa bauen und betreiben, wie es in einer Mitteilung heisst. Das Projekt sei mehr als 1 Milliarde US-Dollar schwer.
Das Angebot von xScale richte sich an Cloud-Provider wie Alibaba Cloud, Amazon Web Services, Microsoft Azure, Oracle Cloud Infrastructure und Google Cloud, schreibt Equinix weiter. Es biete diesen Firmen ein Paket von Interconnection- und Edge-Diensten. Zudem sei es auf die technischen und betrieblichen Anforderungen der Hyperscaler ausgerichtet. Equinix erhoffe sich vom Joint-Venture, seine Geschäftsbeziehungen mit grossen Cloud-Providern sowie sein Business-Ökosystem auszubauen.
Als erste Standorte der Rechenzentren nennt Equinix London und Paris. Weitere Anlagen sind für Amsterdam und Frankfurt geplant. Zusammen sollen die sechs Rechenzentren eine Leistungsfähigkeit von 155 Megawatt bieten. Auf die Schweizer Standorte von Equinix habe das Joint Venture kurzfristig keine Auswirkungen, sagt das Unternehmen auf Anfrage. Wie es sich mittelfristig auswirke, könne man noch nicht sagen.
Equinix will noch in diesem Jahr 12 neue Rechenzentren eröffnen. Wo sie stehen, erfahren Sie hier.

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Apple erneuert Macbook Pro mit M5-Chip

Salesforce integriert Teamviewer in Agentforce IT Service

Zurich Versicherung setzt auf KI-Kompetenzen

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Snowflake ernennt Leiterin EMEA North

Artificialy bestimmt neuen CEO

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht
