BenQ beamt Präsentationen drahtlos
BenQ hat die neue drahtlose Präsentationslösung Instashow WDC20 vorgestellt. Sie funktioniert laut Hersteller für bis zu 32 Teilnehmer und bietet auch eine App für Android und iOS.

BenQ hat sein Angebot um die Präsentationslösung Instashow WDC20 erweitert. Laut Hersteller funktioniert diese plattformunabhängig und überträgt Full-HD-Videos, 16-Bit-Stereo-Audio und Bilder drahtlos. Ohne zusätzliche Treiber und Software, heisst es in der Medienmitteilung zum Produkt. Es besteht aus einem Empfänger, zwei Sendern und einer Aufbewahrungsbox.
Maximal 32 Teilnehmer sollen Daten über eine Distanz von bis zu 15 Metern übertragen, mit WLAN 802.11ac/n, WPA2-PSK und AES-128-Bit-Verschlüsselung. Voraussetzung sei ein USB- und HDMI-Anschluss und ein HDMI-Eingang am Display. Eine App streame Android- und iOS-Inhalte, auch mit Apple Airplay. Zusätzlich gebe es eine Split-Screen-Funktion für bis zu 4 Vortragende. Es sei zudem möglich, die Anwendungen auf dem Quellgerät gemeinsam über eine Touchscreen zu steuern.
Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 1'959 Franken. Die Lösung lässt sich um einen Kit bestehend aus zwei Sendern und einer Aufbewahrungsbox erweitern. Er soll ab Oktober für 729 Franken erhältlich sein. BenQ gewährt 3 Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch-Service.
Im April stellte BenQ zwei Monitore für Business-Anwender vor. Mehr dazu lesen Sie hier.

Das sind Lenovos Lieblingspartner in der Schweiz

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

xAI präsentiert Grok 4

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente
