So viel verdienen Microsoft-Angestellte
Ein geleaktes Google-Spreadsheet zeigt die Gehälter von 400 Microsoft-Angestellten. Das Dokument soll Transparenz schaffen und anderen Angestellten bei der Lohnverhandlung helfen.

"Teilt eure anonymen Infos, damit wir alle gemeinsam mehr Geld verdienen können." Dieser Satz steht laut "OneZero" auf dem geleakten Spreadsheet, dass die Gehälter von 400 Microsoft-Angestellten zeigt. Das Motiv ist klar: Lohntransparenz soll Angestellten eine bessere Basis für Lohnverhandlungen verschaffen. "OneZero" hat das Dokument unter die Lupe genommen und gibt Einblicke in die Gehaltspolitik des Tech-Giganten.
Die unterschiedlichen Gehälter nach Levels aufgeschlüsselt. (Source: "OneZero")
Das mittlere Jahresgehalt der erfassten Angestellten liege bei 150'000 US-Dollar. Darüber hinaus erhielten sie einen Bonus von 20'000 Dollar und 15'000 Dollar in Aktien. Auf Basis der Daten arbeitet der typische Mitarbeitende seit drei Jahren bei Microsoft und hat insgesamt fünf Jahre Arbeitserfahrung. Er ist ein Software-Ingenieur auf Level 62. Microsoft stuft Angestellte in Levels zwischen 59 und 85 ein. Das Level basiert laut "OneZero" vor allem auf dem Dienstalter. Das Durchschnittsgehalt steige mit jedem Level, wobei es auch Ausreisser in beide Richtungen gebe. Je höher das Level des Mitarbeitenden, desto grösser ist ausserdem der Anteil des Gehalts, der in Aktien ausbezahlt wird.
Die Gehaltsaufteilung nach Levels aufgeschlüsselt. (Source: "OneZero")
Lohntransparenz ist ein anhaltendes Problem im Industriesektor, wie "OneZero" schreibt. Es gebe wenig Anhaltspunkte dafür, woraus sich der Wert eines Angestellten ergibt. Das Dokument gibt gewissen Aufschluss über die Gehaltspolitik von Microsoft. Der Wermutstropfen ist jedoch die Datenmenge – das Dokument enthalte die Daten von 400 Mitarbeitenden. Microsoft hat laut "Statista" insgesamt 144'000 Angestellte. Ferner gelte es zu beachten, dass Microsoft-Angestellte aus verschiedenen Ländern die Tabelle ausgefüllt hätten, was die Auswertung beeinflusse. So verdienen Angestellte in Indien erheblich weniger als ihre US-amerikanischen Kolleginnen und Kollegen.
Laut "OneZero" hat sich Microsoft bislang noch nicht zu den veröffentlichten Daten geäussert.

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Voldemorts triumphales Lachen – international

Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025
