iWay vertreibt virtuelle Telefonanlagen von 3CX
Kunden und Partner von iWay können über den Zürcher ISP künftig die Lösungen von 3CX beziehen. Das Angebot reicht von Software-Lizenzen bis zu Komplettlösungen rund um die virtuelle Telefonanlage.

Der Zürcher ISP iWay vertreibt künftig als Solution Provider die virtuellen Telefonanlagen von 3CX. Diese lassen sich in der Cloud oder On-premise betreiben, wie iWay mitteilt.
Endkunden bietet iWay das komplette Portfolio an – von Software-Lizenzen bis hin zu Komplettlösungen. Reseller erhalten über den ISP zusätzlich Zugang zu Supportdienstleistungen und Schulungen.
"Die virtuelle 3CX-Telefonanlage für VoIP-Telefonie bietet den Komfort einer Telefonanlage und umfasst alle Vorteile einer in der Cloud betriebenen UCC-Lösung wie Mobilität, Präsenzanzeige, Webkonferenzen, Call-Center-Features und einem äusserst breiten Funktionsumfang bei gleichzeitig hoher Benutzerfreundlichkeit", sagt Matthias Oswald, Geschäftsführer von iWay
"Als VoIP-Provider von 3CX-Lösungen können wir und unsere Sales-Partner der steigenden Nachfrage nach VoIP-Lösungen und den dazugehörigen Services vollumfänglich nachkommen", ergänzt er.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

UMB bündelt drei Standorte

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
