Panasonic nutzt Microsoft Cloud Solution Provider Program
Panasonic macht bei Microsofts Cloud Solution Provider Program mit. Für Toughbook-Kunden soll sich dadurch das Management und Aufsetzen der Geräte vereinfachen.
 
  Panasonic ist mit seiner Toughbook-Sparte dem Microsoft Cloud Solution Provider Program beigetreten. Toughbook-Kunden profitieren damit laut Panasonic von vereinfachten Services für den Einsatz und das Management der Geräte. Bestellten Kunden Toughbook-Notebooks oder -Tablets mit Windows 10 Pro, hätten sie ausserdem die Möglichkeit, die Konfiguration und Bereitstellung über den Windows Autopilot durchzuführen.
Durch den automatisierten Bereitstellungs- und Managementprozess müssten die IT-Teams nun nicht mehr jedes einzelne Gerät einrichten. "Aus Sicht des Endnutzers sind nur wenige, einfache Handgriffe erforderlich, um ein Gerät einsatzbereit zu machen. Aus Sicht der IT-Abteilungen erledigt Autopilot das Imaging und die Registrierung, sodass sich der Endnutzer vor dem Erstgebrauch lediglich mit einem Netzwerk verbinden und über seine Zugangsdaten authentifizieren muss", sagt Brad Anderson, Corporate Vice President, Microsoft 365, bei Microsoft.
Was das Toughbook 55 von Panasonic auf Lager hat, können Sie hier nachlesen.
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
