Drei Beelk-Unternehmen expandieren in den Kanton Nidwalden
Redit Services, Beelk Services und Kinetic eröffnen einen gemeinsamen Standort im Buochs NW. Sie wollen näher bei den Kunden sein und CO2 einsparen können, teilen die zur Beelk-Gruppe gehörenden Unternehmen mit.


Die drei Zuger IT-Unternehmen Redit Services, Beelk Services und Kinetic betreiben einen neuen, gemeinsamen Firmenstandort in Buochs NW. Dies teilt die Beelk-Gruppe mit, zu der die drei Unternehmen gehören.
Man wolle näher an seine innerschweizer Kunden heranrücken, erklärte der Verwaltungsratspräsident der Beelk-Gruppe, Andreas Kleeb, anlässlich der Eröffnungsfeier am 5. November. Ein weiterer Grund sei die zunehmend schwierige Verkehrssituation an Orten wie dem Lopper- und Gubrist-Tunnel. "Wir müssen diese neuralgischen Stellen umgehen und sind überzeugt, dass ein dezentrales Standortnetz der richtige Weg in die Zukunft ist", lässt sich Kleeb zitieren. Schliesslich werde man dank des neuen Standortes 10-15 Prozent an CO2 einsparen können.
Alle drei Unternehmen erbringen IT-Dienstleistungen für KMU. Laut ihrer eigenen Firmenportraits spezialisiert sich Redit Services auf die Planung, Schaffung und Realisierung von Digitalisierungs- und Cloudprojekten, Beelk Services offeriert Managed-Print-Dienstleistungen und Kinetic kümmert sich um die Ablage und rechtssichere Archivierung von digitalen Dokumenten.
Im Kanton Nidwalden wurde unlängst die vollständig digitale Steuererklärung eingeführt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
