Drei Beelk-Unternehmen expandieren in den Kanton Nidwalden
Redit Services, Beelk Services und Kinetic eröffnen einen gemeinsamen Standort im Buochs NW. Sie wollen näher bei den Kunden sein und CO2 einsparen können, teilen die zur Beelk-Gruppe gehörenden Unternehmen mit.


Die drei Zuger IT-Unternehmen Redit Services, Beelk Services und Kinetic betreiben einen neuen, gemeinsamen Firmenstandort in Buochs NW. Dies teilt die Beelk-Gruppe mit, zu der die drei Unternehmen gehören.
Man wolle näher an seine innerschweizer Kunden heranrücken, erklärte der Verwaltungsratspräsident der Beelk-Gruppe, Andreas Kleeb, anlässlich der Eröffnungsfeier am 5. November. Ein weiterer Grund sei die zunehmend schwierige Verkehrssituation an Orten wie dem Lopper- und Gubrist-Tunnel. "Wir müssen diese neuralgischen Stellen umgehen und sind überzeugt, dass ein dezentrales Standortnetz der richtige Weg in die Zukunft ist", lässt sich Kleeb zitieren. Schliesslich werde man dank des neuen Standortes 10-15 Prozent an CO2 einsparen können.
Alle drei Unternehmen erbringen IT-Dienstleistungen für KMU. Laut ihrer eigenen Firmenportraits spezialisiert sich Redit Services auf die Planung, Schaffung und Realisierung von Digitalisierungs- und Cloudprojekten, Beelk Services offeriert Managed-Print-Dienstleistungen und Kinetic kümmert sich um die Ablage und rechtssichere Archivierung von digitalen Dokumenten.
Im Kanton Nidwalden wurde unlängst die vollständig digitale Steuererklärung eingeführt. Mehr dazu lesen Sie hier.

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Aufs Auge gedruckt

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
