Also bietet 3-D-Druck-Services für seine Reseller an
Distributor Also hat eine Partnerschaft mit Dyemansion aus München vereinbart. Dyemansion verarbeitet und färbt Kunststoffteile aus dem 3-D-Drucker.
Also hat einen neuen Partner. Der Distributor mit Sitz in Emmen bietet neu die Services von Dyemansion an. Diese will Also als industrielle Finishing-Lösungen über seine Reseller vermarkten.
Ferner plant Also, eine Zertifizierung für jene Reseller einzuführen, die ihre Kompetenz im Bereich 3-D-Druck nachweisen wollen. Die Einführung der entsprechenden Zertifizierung sei allerdings erst der nächste Schritt der Zusammenarbeit mit Dyemansion, teilt Also mit.
Dyemansion veredelt und färbt additiv gefertigte Kunststoffteile aus dem 3-D-Drucker. Das Unternehmen mit Sitz in München bedient nach eigenen Angaben über 400 Kunden aus verschiedenen Branchen - darunter etwa Automobil, Lifestyle, Medizintechnik, Einzelhandel und Sportartikel.
3-D-Druck wird nicht nur in der Fertigungsindustrie oder als Spielerei für Zuhause gebraucht. Auch in der Medizin- und Pharmaforschung kommen 3-D-Printer zum Einsatz. Das Drucken von menschlichem Gewebe nennt sich Bioprinting. Was damit alles möglich ist, erfahren Sie hier.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit