Niederländische Firma Webpros wird verkauft – und sorgt für geographische Verwirrungen
Die Investmentfirma Oakley Capital will den Anbieter von Webhosting-Software Webpros abstossen. Gemäss Reuters soll die Schweizer Firma bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar wert sein. Nur: Das Unternehmen kommt gar nicht aus der Schweiz.
Wie "Reuters" berichtet, will Oakley Capital den Schweizer Anbieter von Webhosting-Software Webpros verkaufen. Die Investmentfirma peilt einen stolzen Verkaufspreis von 1,2 bis 1,5 Milliarden US-Dollar an. Reuters beruft sich dabei auf anonyme Quellen.
Oakley Capital hatte die Firma 2017 aufgekauft und sucht nun nach Interessenten. Der Gewinn des Unternehmens bevor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrage zwischen 100 und 110 Millionen Dollar pro Jahr.
Die Meldung hat Verwirrungspotenzial. Denn es gibt tatsächlich ein Unternehmen namens Webpro in Aarau und eine weitere Firma, die ebenfalls Webpro heisst, in Hinterried. Das von Oakley aufgekaufte Unternehmen ist jedoch in Amsterdam domiziliert. Die niederländische Holdingfirma umfasst die Tochterunternehmen C-Panel, WHMCS und Plesk. Die ersten beiden kommen aus den USA. Plesk hingegen hat seinen Hauptsitz in Schaffhausen.
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Switch ernennt neuen Managing Director
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Falsche Kinder bitten um Geld