Comm-Tec nimmt Lenovo ins Programm auf
Comm-Tec Schweiz erweitert das Angebot im Bereich Collaboration und UCC. Hardware, Software und Services vom chinesischen Anbieter Lenovo finden sich durch die neue Partnerschaft im Programm des Distis.

Comm-Tec Schweiz hat künftig auch die UCC-Lösungen von Lenovo im Angebot. Durch die neue Vertriebspartnerschaft will der Disti seinen Kunden bessere Videokonferenzen anbieten, heisst es in einer Mitteilung. Die Partnerschaft umfasst neben Hard- und Software auch Services, wie Lenovos Smart Office Professional Services. Auf der Hardwareseite gehört unter anderem das All-in-One-Gerät "ThinkSmart Hub 500" zum Angebot.
Der Schweizer Distributor will mit der Kooperation sein Portfolio neben der Marke Lifesize im Bereich Videokonferenz- und Meetingraum-Lösungen gezielt ergänzen, äusserte sich Giuseppe Rizzo, Geschäftsführer von Comm-Tec Schweiz.
Comm-Tec ist ein europäischer Distributor von AV-Medientechnik mit Hauptsitz in Deutschland. Die Schweizer Tochterfirma ist in Glattbrugg ansässig.

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

John Wick in Resident Evil 4

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
