Comm-Tec Schweiz verstärkt sich
Comm-Tec ergänzt sein Team um drei neue Gesichter. Wie der Distributor mitteilt, werden am Glattbrugger Standort neue Mitarbeiter eingesetzt, um der wachsenden Auftragslage Rechnung zu tragen.
Die Comm-Tec in Glattbrugg (ZH) kriegt Unterstützung. Der Schweizer Standort des deutschen Distributors teilt in einem Schreiben mit, dass es das bestehende Team in der Schweiz weiter verstärke. Dies, um die zunehmenden Anfragen schneller und mit erweiterter Kompetenz bewältigen zu können.
Marco Fedrizzi unterstützt das Team von Comm-Tec neu als Verkaufstechniker im Vertrieb. Er bringe mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in Rental und Pro AV mit in das Unternehmen und sei in der Branche ein bekanntes Gesicht.
Im Back Office würden künftig Marc Lehnherr als Category Manager und Pascal Wyss als Senior Product Manager das Team verstärken. Damit wächst Comm-Tec Schweiz auf dreizehn Mitarbeiter.
Comm-Tec ist ein europaweit tätiger Distributor für audiovisuelle Kommunikationstechnologie in den Bereichen Konferenzsystem, Beschallung und Digital Signage mit Hauptsitz in Uhingen Deutschland. Ausser der Funktion als Distributor stellt Comm-Tec auch Eigenprodukte für Halterungssysteme, Signal Management und Projektionsflächen her.
Mitte Mai kaufte der irische Distributor Exertis die Comm-Tec auf. Lesen Sie hier das Interview zur Übernahme mit Giuseppe Rizzo von Comm-Tec Schweiz.
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst