Weko nimmt Glasfaserausrüster unter die Lupe
Die Wettbewerbskommission hat eine Untersuchung gegen Anbieter von Hard- und Softwareprodukten im Glasfasermarkt eröffnet. Die Behörde prüft, ob Submissionsabreden stattfanden. Betroffen sind kleinere Firmen, eine zeigte sich selbst an.

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung wegen Preisabsprachen im Bereich der optischen Netzwerke für die Datenübertragung per Glasfaser bei Grosskunden eröffnet. Die Behörde wolle herausfinden, ob mehrere Unternehmen Submissionsabreden trafen, heisst es in einer Mitteilung. Es seien Hausdurchsuchungen durchgeführt worden.
Von der Untersuchung seien Glasfaserausrüster betroffen, berichtet "Watson". Die Untersuchung solle zeigen, ob kartellrechtlich unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen vorlägen. Welche Unternehmen betroffen sind, sagte die Weko nicht. Es heisst, die Abreden betreffen Hard- und Softwareprodukte.
Im Visier sei eine Handvoll kleinerer Firmen, die Unternehmensnetzwerke ausrüsten würden, schreibt Watson weiter. Eine Selbstanzeige habe die Untersuchung ausgelöst. Weitere Informationen wolle die Weko "in ein paar Wochen" publik machen, wird Weko-Direktor Patrik Ducrey zitiert.
Was sind Submissionsabreden? "Koordinieren Unternehmen ihr Angebotsverhalten bei der Vergabe von öffentlichen oder privaten Beschaffungen, treffen sie sogenannte Submissionsabreden", erläutert die Weko. "Typischerweise stimmen die Offerierenden ihre Angebote mit dem Ziel ab, einem Unternehmen den Auftrag zu einem bestimmten Preis zuzuschanzen."

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Faigle ernennt neuen CSO

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt
