Um Westeuropas Druckermarkt steht es schlimmer als befürchtet
IDC hat Zahlen zum Druckermarkt in Westeuropa veröffentlicht. Die Auslieferungen sind stärker zurückgegangen als erwartet. Eine Wende ist nicht in Sicht.

Der westeuropäische Druckermarkt ist 2019 um 6,3 Prozent geschrumpft. Damit sei der Rückgang im vergangenen Jahr stärker ausgefallen als erwartet, schreiben die Analysten von IDC. Noch schlimmer sei der Rückgang im 4. Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal ausgefallen: um 8,2 Prozent auf noch knapp 5 Millionen Auslieferungen.
Die Misere betreffe vor allem den Tintendruckermarkt (-6,5 Prozent im Jahr 2019), schreibt IDC. Aber auch bei den Laserdruckern (-5,8 Prozent im Jahr 2019) ging es abwärts. Eine Umkehr des Trends sei Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung nicht zu erwarten.
"Westeuropas Druckermärkte sind im Niedergang", lässt sich Phil Sargeant von IDC in der Mitteilung zitieren. "Das Druckverhalten im privaten und geschäftlichen Bereich hat sich eindeutig verändert, und viele Anbieter versuchen nun, durch Innovationen, Übernahmen und neue Einnahmequellen einen grösseren Marktanteil zu gewinnen."

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Isolutions bekommt neuen CEO

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Die Post testet einen Roboterhund

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände
