EWW ITandTEL und Ventus spannen für Industrie-Cloud zusammen
EWW ITandTEL aus Österreich und Ventus Cloud aus Seewen lancieren eine Cloud-Plattform für Industrieunternehmen. Die Infrastruktur dafür soll in Europa stehen.
EWW ITandTEL und Ventus Cloud haben eine Partnerschaft verkündet. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Cloud-Lösungen für Industrieunternehmen vermarkten, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. EWW ITandTEL ist die Telko-Sparte der österreichischen EWW-Gruppe und besitzt acht Rechenzentren. Ventus ist ein Cloud-Anbieter mit Hauptsitz in Seewen, Schwyz.

Das Netz von EWW ITandTEL. (Source: EWW)
Ventus stelle im Rahmen der Kooperation die Server, die Hardware und die Software zur Verfügung, heisst es in der Mitteilung. EWW ITandTEL übernehme das Serverhousing, die Datenleitungen und das Internet. Alle Rechenzentren seien über einen redundanten Backbone direkt vernetzt, was eine georedundante Speicherung grosser Datenmengen ermögliche.
"Wir bauen das Fundament, Ventus baut das Haus darauf", kommentiert Matthias Ries, Standortleiter Ost bei EWW ITandTEL Wien, die Partnerschaft in der Mitteilung. Alle Server würden ausschliesslich in Europa installiert, verspricht Paul Hauser, Geschäftsführer von Ventus Cloud.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt