Ebertlang verschenkt Online-Zertifizierungen
Der Disti Ebertlang bietet interessierten Fachhändlern zurzeit kostenlose Online-Zertifizierungen in den Bereichen Back-up und Continuity an. So sollen Systemhäuser die durch das Coronavirus entstandenen Freiräume sinnvoll nutzen können.

Der deutsche VAD Ebertlang bietet Online-Zertifizierungen im Zuge der Coronakrise kostenlos an. Das Angebot gilt sowohl für Partner des Unternehmens als auch an andere interessierte Systemhäuser, wie der Distributor mitteilt. So können interessierte Unternehmen laut Marcus Zeidler, Geschäftsführer von Ebertlang, "die nun entstandenen Freiräume sinnvoll für die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens nutzen".
Einige Termine sind bereits ausgebucht: Bislang haben sich laut Ebertlang bereits über 3'000 Unternehmen im DACH-Raum das Angebot wahrgenommen. Folgende Online-Zertifizierungen bietet der Disti kostenlos an:
Altaro VM Backup Certified Professional (ABCP) 2020/21 am 01.04.2020 und 17.04.2020
BackupAssist Certified Partner (BACP) 2020/21 am 03.04.2020 und 09.04.2020
MailStore Certified Technician (MSCT) 2020/21 am 31.03.2020, 06.04.2020 und 14.04.2020
MailStore Certified Partner (MSCP) 2020/21 am 02.04.2020, 08.04.2020 und 16.04.2020
MDaemon Certified Administrator (MDCA) 2020/21 am 30.03.2020, 07.04.2020, 15.04.2020 und 21.04.2020
Die Veranstaltungen sind unter akademie.ebertlang.com oder unter diesem Link auffindbar. Eine Registrierung als Partner ist erforderlich, um das Angebot wahrzunehmen.
Anfang März kündigte Ebertlang eine MSP-Roadshow an. Aufgrund der aktuellen Situation wurde diese abgesagt, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt. Als Ersatz werden in den nächsten Tagen jedoch eine Onlineveranstaltung angekündigt.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
