Google macht TI&M zu einem der ersten Schweizer Anthos-Partner
TI&M ist einer der ersten Schweizer Partner von Googles Anthos-Plattform. Diese soll die Arbeit in lokalen und öffentlichen Cloud-Umgebungen vereinheitlichen und die Anwendungsentwicklung beschleunigen.

Der Zürcher IT-Dienstleister TI&M und Google haben ihre Partnerschaft vertieft. TI&M gehöre nun zu den ersten Schweizer Partnern von Google Cloud Anthos, wie der IT-Dienstleister mitteilt. TI&M verfügt nach eigenen Angaben über langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie über zahlreiche zertifizierte Cloud-Engineers.
Anthos ist eine offene Hybrid- und Multi-Cloud-Plattform des kalifornischen Konzerns. Sie basiert auf Open-Source-Technologien, die von Google entwickelt wurden – wie etwa Kubernetes, Istio und Knative. So will das Unternehmen die Arbeit in lokalen und öffentlichen Cloud-Umgebungen vereinheitlichen und die Anwendungsentwicklung beschleunigen.
"Google Cloud Anthos befähigt uns, Applikationen über verschiedene Clouds hinweg zu entwickeln, um somit für unsere Kunden das Optimum aus der Cloud herausholen zu können", sagt CEO und Firmengründer Thomas Wüst.
TI&M ist zudem Anthos-Reseller in der Schweiz. Die Unternehmen wollen die Partnerschaft gemäss Mitteilung künftig noch weiter vertiefen.
Google hat Anthos vor genau einem Jahr an der Next'19 in San Francisco vorgestellt. Lesen Sie hier mehr zur Ankündigung der Anthos-Cloud-Plattform von Google.

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

UMB bündelt drei Standorte

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
