Die Mai-Ausgabe des "IT-Markt" ist da
Am 29. April ist die Mai-Ausgabe des "IT-Markt" erschienen. Das Fokusthema der Ausgabe ist die IT am Arbeitsplatz und die Auswirkungen der Coronakrise darauf. Im grossen Interview sagt der neue Country Manager von Checkmarx, Andreas Oswald, warum die Schweiz in Sachen Automatisierung hinterherhinkt.

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist am 29. April erschienen. Die Mai-Ausgabe fokussiert sich auf das Thema "IT am Arbeitsplatz". Aktuell wird dieses Thema stark von der Coronapandemie geprägt.
Aufgrund des Versammlungsverbots schickten etwa plötzlich auch technologierenitente Firmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Dies kreierte – zumindest für eine kurze Zeit – einen hohen Bedarf an Laptops, Druckern und allem, was es sonst noch braucht, um von zuhause aus zu arbeiten. Wie sich die Krise auf den Markt auswirkte, lesen Sie im Marktbericht.
Weil die Umstellung so plötzlich verlief, ist die IT-Security dabei in der Eile oft vergessen gegangen. Im Podium geben die Experten von All for One, Check Point, Ensec, Eset, G Data, der GKB, Ispin, Melani, den SBB und Terreactive Tipps, wie man auch daheim sicher arbeitet.
Im grossen Interview spricht Andreas Oswald, der neue Country Manager von Checkmarx. Er leitet seit vergangenem September die Geschicke des israelischen IT-Security-Anbieters in der Schweiz. Warum die Schweiz in Sachen Automatisierung und agiler Entwicklung hinterhinkt und wie seine Strategie für die Schweiz aussieht, lesen Sie im Interview.
Ausserdem in dieser Ausgabe: Immer mehr Reseller wagen den Schritt zum Managed Service Provider. Fabian Elser von KF Data und Urs Rechsteiner von Rechsteiner Consulting erklären, weshalb aber das Geschäftsmodell des Resellers nicht komplett verschwinden wird.
Diese Beiträge und mehr finden Sie hier im Onlinedossier zur Mai-Ausgabe des "IT-Markt". Und für alle, deren Printausgabe ungenutzt im Büro liegt, da sie im Homeoffice arbeiten: Die kostenlosen E-Paper-Ausgaben des "IT-Markt" finden Sie hier.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
