Die Juli-August-Ausgabe des "IT-Markt" ist da
Die Juli-August-Ausgabe des "IT-Markt" ist am 1. Juli erschienen. In dieser Ausgabe: eine Marktübersicht des Schweizer Rechenzentrenmarkts, ein Podium zur Rolle des Channels in der XaaS-Welt und eine Studie von Interxion zur Bedeutung von KI in Schweizer Unternehmen.

Am 1. Juli ist die Juli-August-Ausgabe des "IT-Markt" erschienen. Die Fokusthemen sind der Schweizer Markt für Rechenzentren sowie "Everything-as-a-Service" beziehungsweise XaaS.
Das Podium versucht etwa der Frage auf den Grund zu gehen, wie der Channel in die XaaS-Welt hineinpasst. Es diskutieren die Experten von Achermann ICT-Services, Alltron, iSolutions, Netapp und Netcloud.
Die grosse Marktübersicht zeigt auf, wie sich der Schweizer Rechenzentrenmarkt verändert hat. Einige Namen sind nämlich verschwunden und die grossen Hyperscaler gesellten sich dafür dazu.
Im grossen Interview spricht Drazen-Ivan Andjelic, der neue Schweiz-Chef von Damovo, über seine Strategie für den Systemintegrator und welche Rolle der As-a-Service-Ansatz dabei spielt. Sein Fazit: "As-a-Service-Modelle überfordern die Schweizer Partnerlandschaft teilweise noch."
Ausserdem in dieser Ausgabe: Eine Studie von Interxion macht deutlich, wo künstliche Intelligenz in der Schweiz schon Realität ist und was anderswo noch im Weg steht. Für die Studie befragte Interxion IT-Entscheider aus 8 europäischen Ländern.
Diese Beiträge und mehr finden Sie hier im Onlinedossier zur Juli-August-Ausgabe des "IT-Markt". Die kostenlosen E-Paper-Ausgaben des "IT-Markt" finden Sie hier.

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Gangnam Style im Mittelalterstil

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
