Die Juli-August-Ausgabe des "IT-Markt" ist da
Die Juli-August-Ausgabe des "IT-Markt" ist am 1. Juli erschienen. In dieser Ausgabe: eine Marktübersicht des Schweizer Rechenzentrenmarkts, ein Podium zur Rolle des Channels in der XaaS-Welt und eine Studie von Interxion zur Bedeutung von KI in Schweizer Unternehmen.
  Am 1. Juli ist die Juli-August-Ausgabe des "IT-Markt" erschienen. Die Fokusthemen sind der Schweizer Markt für Rechenzentren sowie "Everything-as-a-Service" beziehungsweise XaaS.
Das Podium versucht etwa der Frage auf den Grund zu gehen, wie der Channel in die XaaS-Welt hineinpasst. Es diskutieren die Experten von Achermann ICT-Services, Alltron, iSolutions, Netapp und Netcloud.
Die grosse Marktübersicht zeigt auf, wie sich der Schweizer Rechenzentrenmarkt verändert hat. Einige Namen sind nämlich verschwunden und die grossen Hyperscaler gesellten sich dafür dazu.
Im grossen Interview spricht Drazen-Ivan Andjelic, der neue Schweiz-Chef von Damovo, über seine Strategie für den Systemintegrator und welche Rolle der As-a-Service-Ansatz dabei spielt. Sein Fazit: "As-a-Service-Modelle überfordern die Schweizer Partnerlandschaft teilweise noch."
Ausserdem in dieser Ausgabe: Eine Studie von Interxion macht deutlich, wo künstliche Intelligenz in der Schweiz schon Realität ist und was anderswo noch im Weg steht. Für die Studie befragte Interxion IT-Entscheider aus 8 europäischen Ländern.
Diese Beiträge und mehr finden Sie hier im Onlinedossier zur Juli-August-Ausgabe des "IT-Markt". Die kostenlosen E-Paper-Ausgaben des "IT-Markt" finden Sie hier.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Yuh bekommt einen neuen CEO
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit