Vertriebsspezialist von Lexmark und Canon ergänzt Proffix-GL
Proffix hat Renato Wyss in die Geschäftsleitung geholt. Er wechselt von Lexmark zum KMU-Softwarehersteller. Dort soll er nun den Vertrieb und das Marketing ausbauen.

KMU-Softwarehersteller Proffix hat ein neues Mitglied in der Geschäftsleitung: Renato Wyss. Mit dieser Ernennung will Proffix den Vertrieb und das Marketing ausbauen, wie das Unternehmen mit Standorten in Wangs, im Zürcher Oberland und in Steinhausen mitteilt.
Wyss verfüge über ein umfassendes Wissen im Software- und Hardwaremarkt sowie im Aufbau und in der Führung neuer Vertriebs- und Absatzkanäle. Seine Karriere begann er laut Mitteilung bei Océ als Product Manager.
Nach der Übernahme durch Canon blieb er weitere 5 Jahre im Unternehmen, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. In der Zeit bekleidete er verschiedene Funktionen. Unter anderem verantwortete er laut Mitteilung den Aufbau des indirekten Vertriebskanals für den Bereich Display Graphic Solutions im Schweizer Businesskunden-Markt. Vor seinem Wechsel zu Proffix war er gemäss Linkedin als Enterprise Account Manager im Behörden- und Healthcare-Umfeld für Lexmark tätig.
Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne einen Dschungel aus Buchstaben aus: ERP, CRM, BPM und Co. entscheiden oft über den Geschäftserfolg. Welche Trends den Markt für Business-Software derzeit prägen und welche Chancen sich für den Channel auftun, sagt Peter Herger, Geschäftsführer von Proffix, im Podium zum Thema Business-Software.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
