Ceconomy-CEO bleibt für ein weiteres Jahr
Bernhard Düttmann bleibt ein weiteres Jahr CEO von Ceconomy. Düttmann war seit Oktober 2019 als Mitglied des Aufsichtsrats zunächst interimistisch für die Dauer von zwölf Monaten zum CEO berufen worden.

Das Geschehen rund um Ceconomy bleibt spannend. Der Konzern hat in einer Mitteilung angekündigt, dass Bernhard Düttmann für weitere 12 Monate seine Rolle als CEO behalten wird. Ceconomy hatte Düttmann im Oktober 2019 zunächst interimistisch für 12 Monate zum CEO berufen. Ceconomy musste dann unter anderem aufgrund der Coronapandemie schwere Schläge einstecken. Im August 2020 hat der Aufsichtsrat deshalb einer Usmtrukturierung im grossen Stil zugestimmt.
In der Mitteilung des Konzerns wird Düttmanns Rolle im Umbau wie folgt kommentiert: "Die Bestellung von Dr. Bernhard Düttmann sorgt weiter für Stabilität in der wichtigen Phase der erfolgreich eingeleiteten Neuausrichtung des Konzerns. Der Prozess für die langfristige Besetzung der CEO-Position wurde bereits eingeleitet."
Was dies für Düttmanns weitere Karriere bei Ceconomy bedeutet, erklärte der Konzern auf Anfrage nicht.
Auch Ceconomy-Tochter Media Markt hat wieder einen neuen Schweiz-Chef. Lesen Sie hier, wer der Nachfolger von Patrick Marti ist und wo es den momentanen Interims-CEO Vittorio Buonfiglio hin verschlägt.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
