Abacus hat einen neuen Verwaltungsratspräsidenten
Claudio Hintermann hat sein Amt als Verwaltungsratspräsident von Abacus abgegeben. Rainer Kaczmarczyk übernimmt das Mandat. Zudem ernannte das ERP-Unternehmen einen neuen Finanzchef.

Das Schweizer ERP-Softwareunternehmen Abacus Research hat Rainer Kaczmarczyk zum neuen Verwaltungsratspräsidenten (VRP) gewählt. Wie es in einer Mitteilung heisst, übernimmt Kaczmarczyk das Mandat von Claudio Hintermann, Gründungspartner, CEO und VRP in Personalunion von Abacus. Hintermann bleibt weiter im Verwaltungsrat des Unternehmens. Gleichzeitig mit der Neuwahl des VRPs ernannte Abacus Philippe Bürki zum neuen CFO des Unternehmens.
Kaczmarczyk wird bei Abacus den Transformationsprozess verantworten, wie es weiter heisst. Von 2009 bis 2017 leitete er die Abacus-Tochtergesellschaft in Deutschland. Von 2002 bis 2005 leitete Kaczmarczyk HPs Bereich Enterprise Systems und den Geschäftskundenvertrieb in Deutschland. Von 1995 bis 2002 war er zunächst Geschäftsführer von Compaq Schweiz und später von Compaq Deutschland.
Der bisherige VRP Hintermann will sich gemäss Mitteilung stärker auf die operative Führung und als Chefstratege auf die Softwareentwicklung konzentrieren.
Der neue CFO Bürki war vor seiner neuen Funktion acht Jahre bei der Genossenschaft Migros Ostschweiz tätig, wie Abacus schreibt. Er war in der Finanzabteilung als Leiter Controlling angestellt. Zuvor arbeitete er drei Jahre für die Finanzabteilung des Russlandgeschäfts der Hotelplan-Gruppe.

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
