Ex-CEO von Alltron wird VRP von Mobility
Markus Mahler ist neu Verwaltungsratspräsident der Carsharing-Plattform Mobility. Er folgt auf Frank Boller, der die maximale Amtszeit erreicht hat.
Die Mobility-Genossenschaft hat einen neuen Verwaltungsratspräsidenten: Markus Mahler. Er folgt auf Frank Boller, ehemals CEO von Green.ch. Boller habe als Mobility-VRP die maximale Amtszeit von zwölf Jahren erreicht, teilt der Carsharing-Plattformbetreiber mit.
Mahler war zuletzt sechs Jahre lang CEO von Brack.ch und Alltron. Im März 2018 gab Mahler die beiden Mandate ab. Er zog sich aus dem operativen Geschäft zurück und wechselte in den Verwaltungsrat der Competec-Gruppe. Weitere Verwaltungsratsmandate hat Mahler gemäss Mitteilung bei Mahler & Co., Preventica und bei der Bank Leerau Genossenschaft.
Für Mobility besonders wertvoll sei Mahlers Erfahrung in Sachen Plattform-Ökonomie, zumal sich der Mobilitätssektor mehr und mehr in diese Richtung bewege. "Intelligente Mobilitätslösungen begeistern mich. Ich freue mich daher enorm, Teil von Mobility zu werden und mit ihr die Mobilität der Zukunft zu gestalten", lässt sich Mahler in der Mitteilung zitieren.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen