Timetoact und Authesis spannen zusammen
Die beiden Schweizer Unternehmen Timetoact und Authesis vereinen ihre Cybersecurity-Kompetenzen. Durch die Bündelung soll für Kunden ein Mehrwert entstehen.

Zwei Schweizer IT-Unternehmen spannen im Bereich Cybersecurity zusammen. Die Zürcher Firma Timetoact partnert mit dem Zuger Unternehmen Authesis, wie es in einer Mitteilung heisst. Durch die Zusammenarbeit sollen Unternehmen Beratung und Umsetzung in puncto Cybersecurity-Projekte aus einer Hand beziehen können.
In einem gemeinsamen Statement sprechen Timetoact-CEO Enrico Agustoni und Authesis-CEO Michele Bruno von einem echten Mehrwert, der Kunden der beiden Firmen durch die Bündelung der Kompetenzen entstehen soll. Authesis hat demnach seine Stärken in der Beratung in Sachen Business-Prozesse, Risikomanagement und Digitalisierungsprojekte, während Timetoact Beratungs-, Implementierungs- und Betriebsdienstleistungen im Bereich Cybersecurity erbringt.
Die Ankündigung der Partnerschaft erfolgt nur kurze Zeit, nachdem Authesis seinerseits bekanntgegeben hat, künftig die Cybersecurity-Lösungen von Trend Micro in der Schweiz zu vermarkten.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
