ABB partnert mit Google Cloud
ABB hat sich entschieden, die Dienste von Google Cloud zu nutzen. Damit will das Unternehmen seine Infrastrukturdienste skalier- sowie belastbarer machen.

Das Schweizer Unternehmen ABB setzt neu auf Google Cloud. Wie Google Cloud mitteilt, hat sich ABB im Rahmen der organisationsweiten "Rationalisierung des IT-Betriebs" für den Dienstleister entschieden. Mit der Rationalisierung will ABB die Skalierbarkeit und die Belastbarkeit seiner Infrastrukturdienste weiter erhöhen.
Für die Cloud-Migration werde Googles Firma mit dem ABB-Team für Hosting-Dienste zusammenarbeiten. Gewisse Information-System-Dienste (IS) von ABB würden automatisiert und konsolidiert, um die IS-Qualitätssicherung zu vereinfachen und zu verbessern.
Früher diesen Monat ist auch Avaloq eine Partnerschaft mit Google Cloud eingegangen. Erfahren Sie hier, was diese Partnerschaft den Kunden und Kundinnen bringt.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
