Best of Swiss Web geht in die Verlängerung
Die Veranstalter der Best of Swiss Web Awards haben die Eingabefrist für Projekte verlängert. Sie läuft neu bis am 15. Februar.

Wer die Deadline verpasst hat, bekommt nochmals eine Chance, ein Web-Projekt ins Rennen zu schicken. Die Veranstalter von Best of Swiss Web verlängern die Eingabefrist: Stichtag ist neu der 15. Februar. Dasselbe gilt für den Goldbach Crossmedia Award.
Bis dahin können Interessierte ihre Projekte über das Anmeldeportal einreichen.
Alle eingereichten Projekte durchlaufen einen zweistufigen Jurierungsprozess. Für die Bewertung zuständig sind die jeweiligen Fachgremien pro Kategorie, die von ungefähr zehn ausgewählten Experten gebildet werden. Insgesamt werden also über 100 Jurymitglieder die Einreichungen bewerten. Die Gesamtjury nominiert denn auch die Kandidaten für die Leser- und Publikumswahl zum "Master of Swiss Web". Dieser wird schliesslich in einer dreistufigen Jury- und Publikumswahl gekürt.
Die Gewinner werden am 26. Mai 2021 im Rahmen der Award Night von Best of Swiss Web in der Samsung Hall in Dübendorf bei Zürich gekürt.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
