Best of Swiss Web geht in die Verlängerung
Die Veranstalter der Best of Swiss Web Awards haben die Eingabefrist für Projekte verlängert. Sie läuft neu bis am 15. Februar.

Wer die Deadline verpasst hat, bekommt nochmals eine Chance, ein Web-Projekt ins Rennen zu schicken. Die Veranstalter von Best of Swiss Web verlängern die Eingabefrist: Stichtag ist neu der 15. Februar. Dasselbe gilt für den Goldbach Crossmedia Award.
Bis dahin können Interessierte ihre Projekte über das Anmeldeportal einreichen.
Alle eingereichten Projekte durchlaufen einen zweistufigen Jurierungsprozess. Für die Bewertung zuständig sind die jeweiligen Fachgremien pro Kategorie, die von ungefähr zehn ausgewählten Experten gebildet werden. Insgesamt werden also über 100 Jurymitglieder die Einreichungen bewerten. Die Gesamtjury nominiert denn auch die Kandidaten für die Leser- und Publikumswahl zum "Master of Swiss Web". Dieser wird schliesslich in einer dreistufigen Jury- und Publikumswahl gekürt.
Die Gewinner werden am 26. Mai 2021 im Rahmen der Award Night von Best of Swiss Web in der Samsung Hall in Dübendorf bei Zürich gekürt.

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
