Apple tauscht Akku von Macbook Pro aus
Bei einigen Macbook-Pro-Geräten aus den Jahren 2016 und 2017 lädt der Akku nicht weiter als 1 Prozent. Apple tauscht die Akkus der betroffenen Geräte kostenlos aus.

Einige Macbook-Pro-Modelle aus den Jahren 2016 und 2017 haben Probleme mit dem Akku. Die Batterien der betroffenen Geräte laden nicht über 1 Prozent. Ausserdem wird laut Apple auf diesen Geräten als Batteriezustand "Service empfohlen" angezeigt.
Personen, die ein Betroffenes Macbook besitzen, werden gebeten, Apple zu kontaktieren. Der Hersteller tausche den fehlerhaften Akku dann kostenlos aus.
Apple habe zusätzlich ein Software-Update veröffentlicht, das verhindern soll, dass Akkuprobleme bei anderen Macbook-Pro-Geräten von 2016 und 2017 auftreten. "Aktualisiere auf macOS Big Sur 11.2.1 oder neuer oder installiere das ergänzende Update macOS Catalina 10.15.7", heisst es auf der Apple-Support-Seite.
Seit einer Weile kursieren Gerüchte darüber, dass Apple an einem Luxus-VR-Headset tüftelt. Es soll über zwei 8k-Displays verfügen und nächstes Jahr für rund 3000 US-Dollar auf den Markt kommen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
