Apple tauscht Akku von Macbook Pro aus
Bei einigen Macbook-Pro-Geräten aus den Jahren 2016 und 2017 lädt der Akku nicht weiter als 1 Prozent. Apple tauscht die Akkus der betroffenen Geräte kostenlos aus.

Einige Macbook-Pro-Modelle aus den Jahren 2016 und 2017 haben Probleme mit dem Akku. Die Batterien der betroffenen Geräte laden nicht über 1 Prozent. Ausserdem wird laut Apple auf diesen Geräten als Batteriezustand "Service empfohlen" angezeigt.
Personen, die ein Betroffenes Macbook besitzen, werden gebeten, Apple zu kontaktieren. Der Hersteller tausche den fehlerhaften Akku dann kostenlos aus.
Apple habe zusätzlich ein Software-Update veröffentlicht, das verhindern soll, dass Akkuprobleme bei anderen Macbook-Pro-Geräten von 2016 und 2017 auftreten. "Aktualisiere auf macOS Big Sur 11.2.1 oder neuer oder installiere das ergänzende Update macOS Catalina 10.15.7", heisst es auf der Apple-Support-Seite.
Seit einer Weile kursieren Gerüchte darüber, dass Apple an einem Luxus-VR-Headset tüftelt. Es soll über zwei 8k-Displays verfügen und nächstes Jahr für rund 3000 US-Dollar auf den Markt kommen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Isolutions bekommt neuen CEO

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Die Post testet einen Roboterhund

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Studierende entwickeln neuartiges Multimetall-3D-Druckverfahren

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken
