Lockdown erteilt Reseller-Geschäft einen Dämpfer
Durch den strikten Lockdown seit Mitte Januar erhielt das Schweizer Reseller-Geschäft einen Dämpfer, nachdem das Jahr eigentlich gut gestartet war.

Das Jahr war gut gestartet. Mit 67 Punkten im ICT-Reseller-Index von Proseller lag der Januar 2021 deutlich über dem Wert des Vorjahres (51), wie Sie hier lesen können. Durch den neuerlichen Lockdown, der am 18. Januar verhängt wurde, erhielt das Reseller-Geschäft im Februar jedoch einen Dämpfer. Ein Rückgang auf 63 Punkte im Index war die Folge. Dennoch sei der Wert immerhin um 5 Prozent höher als der Vergleichswert von 2020, wie "Concerto" berichtet.
Im Hinblick auf die Sortimentsstruktur zeige sich unterdessen, dass nun statt in Homeoffice-Ausstattung primär in "Performance" investiert werde – Netzwerkkomponenten lägen dabei etwa 4 Prozent über dem Januar sowie 29 Prozent über dem Vorjahr.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs
