Lockdown erteilt Reseller-Geschäft einen Dämpfer
Durch den strikten Lockdown seit Mitte Januar erhielt das Schweizer Reseller-Geschäft einen Dämpfer, nachdem das Jahr eigentlich gut gestartet war.

Das Jahr war gut gestartet. Mit 67 Punkten im ICT-Reseller-Index von Proseller lag der Januar 2021 deutlich über dem Wert des Vorjahres (51), wie Sie hier lesen können. Durch den neuerlichen Lockdown, der am 18. Januar verhängt wurde, erhielt das Reseller-Geschäft im Februar jedoch einen Dämpfer. Ein Rückgang auf 63 Punkte im Index war die Folge. Dennoch sei der Wert immerhin um 5 Prozent höher als der Vergleichswert von 2020, wie "Concerto" berichtet.
Im Hinblick auf die Sortimentsstruktur zeige sich unterdessen, dass nun statt in Homeoffice-Ausstattung primär in "Performance" investiert werde – Netzwerkkomponenten lägen dabei etwa 4 Prozent über dem Januar sowie 29 Prozent über dem Vorjahr.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt
