Nokia baut 10’000 Stellen ab
Nokia will bis 2023 rund 10'000 Angestellte weniger beschäftigen. Die geplanten Ersparnisse von etwa 600 Millionen Euro möchte Nokia vor allem in Forschung und Entwicklung investieren.

Nokia baut Stellen ab. Der finnische Netzwerkausrüster will bis zu 10'000 Arbeitsplätze streichen. Die Zahl der Mitarbeitenden soll bis 2023 von derzeit 90'000 auf 85'000 bis 80‘000 schrumpfen, wie das Unternehmen mitteilt.
Nokia erhofft sich eine Reduktion der Kostenbasis von etwa 600 Millionen Euro per Ende 2023. Mit den Ersparnissen wolle man vor allem in Forschung und Entwicklung investieren - insbesondere in den Bereichen 5G, Cloud und Infrastruktur.
"Decisions that may have a potential impact on our employees are never taken lightly", kommentiert Nokia den geplanten Stellenabbau.
Anfang des Jahres hatte auch Sunrise UPC angekündigt, seine Angestelltenzahlen in grossem Stil zu reduzieren, wie Sie hier lesen können.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI
