Panasonic eröffnet Experience Center in München
Tech-Konzern Panasonic hat in München ein Customer Experience Center eröffnet. Es ist Teil des Panasonic Campus und soll B2B-Kunden, Handelspartnern, Entwicklern, Start-ups und Universitäten einen Einblick in Entwicklungen und Produkte des Unternehmens bieten.

Panasonic eröffnet in München ein Customer Experience Center (CXC). Auf einer Fläche von 6000 Quadratmetern will der Tech-Konzern B2B-Kunden, Handelspartnern, Entwicklern, Start-ups und Universitäten das Angebot von Panasonic näherbringen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist das Experience Center Teil des Panasonic Campus in München-Ottobrunn.
In Funtionsräumen, auf Themeninseln und Präsentationsbühnen zeige Panasonic sein Spektrum an elektromechanischen Komponenten und Systemen. Dazu gehören Antriebe, Industrieroboter und Bestückungsautomaten für die Elektronikfertigung, Lösungen für die Produktion oder den Retail, sowie E-Mobility- und Smart-Living-Produkte.
"Das CXC ist Markenwelt, Dialogplattform, Veranstaltungsort und Trainingslocation", schreibt Panasonic. Das Ausstellungsprogramm werde laufend aktualisiert.
"Im CXC wollen wir unsere Marke umfänglich präsentieren und erlebbar machen, den intensiven Dialog mit Kunden, Entwicklern, Partnern und Öffentlichkeit verstärken und so unseren Wachstumskurs in Europa weiter ausbauen", lässt sich Johannes Spatz, President bei Panasonic Industry Europe, zitieren.
Panasonic stellt den Geschäftsbereich Business Communications ein. Spätestens in zwei Jahren zieht sich das Unternehmen aus dem Markt für TK-Anlagen, Telefone und Scanner zurück. Hier erfahren Sie mehr dazu.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Gangnam Style im Mittelalterstil

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Adnovum erzielt Rekordumsatz
