Bechtle Schweiz partnert mit G2K Group
Bechtle Schweiz und die G2K Group schliessen eine Partnerschaft. Bekannt ist die G2K-Gruppe als Entwickler und Betreiber der KI-Plattform "Parsifal". Bechtle erweitert durch den Deal sein IoT-Angebot.

Systemintegrator Bechtle Schweiz hat eine Partnerschaft mit der G2K Group vereinbart. Bechtle erweitert auf diese Weise sein Angebot im Bereich Smart City, Smart Building, Retail und öffentlicher Transport, wie das Unternehmen mitteilt.
Die G2K-Gruppe entwickelte eine KI-Plattform namens Parsifal. Sie ermögliche es, Daten aus verschiedenen Quellen wie etwa aus dem IoT, dem CRM, ERP, Social Media oder gar aus einem Data Lake zu erfassen, zu strukturieren, diese zu korrelieren und schlussendlich zu benutzen, heisst es weiter. Gemäss Mitteilung soll die KI-Plattform "Parsifal" den Kunden dazu dienen, datenbasierte Insights auf Basis von Data Mining zu generieren und Vorhersagen zu treffen.
Übrigens: Die Zahl der Malware-Angriffe auf IoT-Geräte ist 2020 laut Atlas VPN um 66 Prozent gestiegen. Insgesamt gab es über 50 Millionen solcher Angriffe. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

TD Synnex und DDN bieten Nvidia-gestützte KI-Lösungen für DACH-Partner

Der letzte Job der Welt

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Update: Siewert & Kau stellt sich neu auf

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
