Bechtle bietet neu Virtustream-Cloudlösungen an
Bechtle startet eine Partnerschaft mit Virtustream. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio um Lösungen zur IT-Transformation und die Verlagerung von Anwendungen in die Cloud.
 
  Bechtle hat eine Partnerschaft mit Virtustream begonnen. Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio um die Lösungen des -Cloud-Anbieters. Die Erweiterung des Angebots soll laut Mitteilung von Bechtle Kunden die nahtlose Integration in die Hybrid- und Multi-Cloud-Infrastrukturen ermöglichen. Bechtle bietet die Dienstleistungen von Virtustream gemäss Mitteilung als massgeschneiderte Managed Services über die eigene Cloud-Plattform an.
Wie Bechtle in seiner Mitteilung weiter präzisiert, umfasst die neue Partnerschaft Services für die Planung, die Migration und den Betrieb von geschäftskritischen Unternehmensanwendungen wie SAP. Virtustream bietet Cloud-Lösungen und xStreamcare Managed Services an, welche den Betrieb von SAP-Workloads in der Cloud optimieren sollen. Laut Melanie Schüle, Geschäftsführerin von Bechtle Clouds, will Bechtle mithilfe der Partnerschaft mit Virtustream umfassende End-to-End-Cloud-Lösungen anbieten.
Unlängst hat Bechtle auch eine Vertriebspartnerschaft mit Dropbox angekündigt. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio um Cloud-basierte Lösungen für die Speicherung und Freigabe von Daten sowie die Kollaboration. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
