Netapp lanciert vollständig verwalteten Desktop-as-a-Service
Das Desktop-as-a-Service-Angebot Spot PC von Netapp soll eine optimierte Cloud-PC-Infrastruktur ermöglichen. Die Lösung läuft in Zusammenarbeit mit Microsoft und wird als Ergänzung zu Windows 365 präsentiert.

Netapp bietet mit Spot PC neu einen Desktop as-a-Service an. Das Produkt ermögliche eine optimierte Cloud-PC-Infrastruktur basierend auf Azure Virtual Desktop und damit ein schnelles und effizientes Arbeiten unabhängig von Ort und Zeit, teilt das Unternehmen mit.
Dank einer standardisierten Implementierung sollen Anwender in kürzester Zeit produktiv mit dem Cloud Desktop arbeiten können. Spot PC übernimmt laut Netapp die Anbindung an den Azure-Verzeichnisdienst, stellt die Verbindung zu Microsoft Azure her, migriert die notwendigen Daten aus der VDI-Umgebung und stellt Application Lifecycle Management sicher.
Den Cloud-PC bietet Netapp in Zusammenarbeit mit Microsoft an. Spot PC ergänze das vom Tech-giganten erst letzte Woche präsentierte Windows 365, und schlage die Brücke zu den Services von Microsoft für die Enterprise-Cloud über MS Azure, erklärt Netapp.
Dereinst soll Spot PC als vollständig gemanagter Service mit monatlichem Abo angeboten werden. Doch noch ist es nicht so weit: Auf der Produktseite kann man sich stand heute jedoch für den Zugang zu einer "baldigen Vorschau" anmelden.

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Kanton Basel-Stadt erklärt digitale Vernehmlassungen zum Regelfall

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

KI soll die Altersvorsorge effizienter machen

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

UBS ernennt Chief Artificial Intelligence Officer
