Digital Republic akzeptiert jetzt auch Krypto
Als erster Mobile-Provider der Schweiz hat Digital Republic seine möglichen Bezahlmittel um Kryptowährungen ergänzt. Vorerst akzeptiert das Unternehmen erst eine handvoll Kryptowährungen.

Die Kundschaft des Mobile-Providers Digital Republic können ihr Handyabo neu auch mit Kryptowährungen bezahlen. Den Anfang machen neben den populären Währungen Bitcoin und Ether auch Bitcoin Cash, Dai, Litecoin und USD Coin. Digital Republic sei der erste Mobile-Provider der Schweiz, der Kundinnen und Kunden diese Möglichkeit biete.
Das Angebot gilt ab sofort, wie Digital Republic mitteilt. Marco Arnold, Mitgründer von Digital Republic: "Kryptowährungen sind für uns wie auch für unsere Kundinnen und Kunden kein Hype, sondern eine sinnvolle zusätzliche Bezahlmethode."
SIM-Karten mit ein oder zwölf Monaten unlimitiertem Internet können gemäss Mitteilung direkt mit Kryptowährungen bezahlt werden. Für die monatliche Abogebühr könnten Kundinnen und Kunden Krypto nutzen, um ein Guthaben auf ihr Konto zu laden.
Tenemos hat seine Banking-Software Transact mit der Plattform des Genfer Blockchain-Start-ups Taurus ergänzt. Mit der Technologie sollen Banken leichteren Zugang zu digitalen Assets und Kryptowährungen erhalten.

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
