Ehemaliger VTX-Chef wechselt zu Elca
Yves Pitton, der frühere Chef von VTX Telecom, arbeitet nun für den IT-Dienstleister Elca. Dort leitet er die neu gegründete Geschäftseinheit Swiss Business Solutions.

Das Softwareunternehmen Elca hat eine neue Geschäftseinheit namens Swiss Business Solutions gegründet. Geleitet wird diese von Yves Pitton, wie Elca auf Anfrage bestätigt. Pitton amtete bis vor kurzem noch als CEO des Internet- und Telekommunikationsanbieters VTX Telecom. Er hatte dort die Geschäfte seit 2016 geleitet und verliess das Unternehmen aus eigenem Wunsch, wie Sie hier lesen können.
Seine neue Stelle bei Elca trat er am 1. Februar an. Zudem wurde er in die Geschäftsleitung berufen, teilt ein Unternehmenssprecher mit. Die neue Geschäftseinheit Swiss Business Solutions umfasst die Lösungen Elcasecurity, Elca Cloud Services, Neosis sowie Sumex.
In einem Linkedin-Post schreibt Pitton: "Ich bin äusserst glücklich und stolz, einem solch grossartigen Team beizutreten. Ich werde all meine in Europa und den USA gesammelten Erfahrungen einbringen, um die Elcas Fähigkeiten in den Bereichen Cloud-Services, Cybersicherheit und vertrauensbasierter Lösungen für die Vorsorgeplanung und -verwaltung, versicherungsbasierte Produkte und darüber hinaus zu stärken und auszubauen."
In der Vergangenheit war Yves Pitton gemäss seinem Linkedin-Profil im Silicon Valley tätig. Unter anderem arbeitete er während fünf Jahren für die Kudelski Group, wo er mehrere Führungspositionen innehatte. Bevor er zum CEO von VTX ernannt wurde, war er ad-interim CEO von Doky. Zuvor hatte der EPFL-Absolvent bei McKinsey gearbeitet.
Im Januar gaben Elca und Bluevoyant die Gründung eines Joint Ventures bekannt. Senthorus wird ein in der Schweiz ansässiges Security Operations Center betreiben. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
