Bechtle wächst trotz Lieferproblemen
Systemintegrator Bechtle hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 6,25 Milliarden Euro erzielt, 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis wuchs um 18 Prozent auf 320 Millionen Euro.

Das deutsche Systemhaus Bechtle gibt vorläufige Geschäftszahlen für das Jahr 2021 bekannt. Trotz erheblicher Lieferprobleme in der IT-Industrie habe man den Erfolgskurs entschlossen weiter verfolgt, teilt das Unternehmen mit.
Der Umsatz wächst demnach von 5,87 auf 6,25 Milliarden Euro. Mit rund 7,4 Prozent fällt die Steigerung um knapp einen Prozentpunkt geringer aus als im Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis beläuft sich 2021 auf zirca 320 Millionen Euro. Das sind rund 18 Prozent mehr als die letztes Jahr ausgewiesenen 270,7 Millionen Euro.
Die definitiven Zahlen wird Bechtle Mitte März vorlegen.
Anfang Jahr hat ARP Schweiz mit Bechtle Direct fusioniert. Die Aktivitäten im Privatkundengeschäft wurden eingestellt, wie Sie hier lesen können.

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
