Österreichische Web-Agentur Aforms2web kommt in die Schweiz
Aforms2web hat seit Anfang Jahr eine Niederlassung in Bern. Das Unternehmen entwickelt unter anderem eine Formularlösung für öffentliche Verwaltungen.

Der österreichische Web-Entwickler Aforms2web hat sich in der Schweiz niedergelassen. Das Unternehmen mit Hauptsitz im österreichischen Wien ist neu auch in Bern zu finden, nämlich an der Aarstrasse 98. Mit der Gründung einer Schweizer Tochtergesellschaft reagiere man auf auf die steigende Nachfrage hierzulande, heisst es in einer Mitteilung. Der geplante Ausbau des Schweizer Beratungsteams sei ein langfristiges Bekenntnis zum Standort Schweiz und stärke die Präsenz des Unternehmens vor Ort zusätzlich.
Aforms2web entwickelt Produkte für den Bereich E-Government. In der Mitteilung erwähnt das Unternehmen eine Formularlösung namens AFORMSOLUTION (AFS). Damit lassen sich Online-Formulare nahtlos in die IT-Struktur des Bundes und zahlreicher Verwaltungen einbetten.
Schweizer Kunden hat die Agentur laut eigener Angaben schon seit 2011. Zum hiesigen Kundenstamm gehören etwa das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS), die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom) sowie sieben Kantone.
"Wir orten für unsere Services ein grosses Potenzial. In der Vergangenheit haben wir in der Schweiz, Österreich und Liechtenstein unter Beweis gestellt, dass wir ein zuverlässiger und langfristiger Partner für Verwaltungen sind und in kurzer Frist funktionierende E-Government-Lösungen implementieren können. Diese Erfolgsgeschichte möchten wir in den nächsten Jahren in der Schweiz fortschreiben", lässt sich Marvin Behrendt, Geschäftsführer der Aforms2web AG.
Auch der österreichische CMS-Entwickler Gentics hat unlängst eine Schweizer Tochterfirma mit Sitz in Bern gegründet. Das Unternehmen sucht aktuell nach Personal für die neue Niederlassung. Mehr dazu lesen Sie hier.

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
