Die besten CIOs 2022 kommen aus dem Schweizer Gesundheitswesen
Dieses Jahr haben Confare und EY zwei CIOs des Jahres 2022 gekürt. Sie überzeugten im Schweizer Gesundheitswesen trotz der zusätzlichen Belastung durch die Pandemie.
 
  Beratungsunternehmen EY und die CIO-Plattform Confare haben die besten CIOs der Schweiz 2022 ausgezeichnet. Pascal Schär, CIO der Insel Gruppe, und Guru Sivaraman, CIO des Universitätsspitals Zürich, nehmen den Confare Swiss CIO Award 2022 mit nach Hause und sind damit die besten IT-Manager der Schweiz, wie EY und Confare mitteilen.
"Die beiden CIOs zeigen mit ihrer Leistung, wie innovativ das Schweizer Gesundheitswesen in Sachen Digitaler Transformation sein kann", sagt der Vorsitzende der Jury des Confare Swiss CIO Awards, Jan Leitermann, Head of Technology Consulting Switzerland bei EY in der Schweiz. "Pascal Schär und Guru Sivaraman modernisieren und verändern Strukturen und haben dabei das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt gestellt."

Von links: Jan Leitermann, Vorsitzender der Jury des Confare Swiss CIO Awards, Head of Technology Consulting Switzerland bei EY in der Schweiz; Pascal Schär, Direktor Technologie und Innovation/CIO der Insel Gruppe; Guru Sivaraman, Direktor ICT/CIO des Universitätsspitals Zürich USZ; Hansruedi Born, CIO beim Chefamt für Informatik des Kantons Zürich; Fabian Ringwald, CIO von SWICA; Michael Ghezzo, Geschäftsführer und Eigentümer Confare. (Source: zVg)
Zwei Jahre Pandemie hätten gezeigt, wie wichtig Arbeit die Arbeit von CIOs und ihren Mitarbeitenden für das Innovationspotenzial digitaler Technologien ist, sagt Leitermann weiter. Auch während der Mehrbelastung der Krankenhäuser während der Covid-Pandemie förderten Schär und Sivaraman diese Innovation. Damit seien die Gewinner auf internationaler Ebene führend und nicht nur auf dem Schweizer Markt, so Leitermann.
Abgesehen vom Confare Swiss CIO Award 2022 verliehen EY und Confare auch die Auszeichnung des Top-CIO des Jahres. Hansruedi Born, CIO des Kantons Zürich, und Fabian Ringwald, CIO von Versicherer Swica, durften diesen Award in Empfang nehmen.
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
