DataStore und Cynet spannen zusammen
Der Schweizer VAD Datastore nimmt den israelischen Cybersecurity-Anbieter Cynet in sein Portfolio auf. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Cybersicherheit für Unternehmen einfacher und kosteneffizienter bereitzustellen.

Der Spreitenbacher Value-Added-Distributor Datastore kooperiert neu mit dem israelischen Cybersecurity-Anbieter Cynet. Wie Datastore in einer Mitteilung schreibt, soll Unternehmen durch die Zusammenarbeit der Zugang zu Cybersecurity "einfacher und kosteneffizienter" ermöglicht werden.
Stefan Beeler, CEO von DataStore (Source: zVg)
Cynet entwickelt primär die "Cynet 360 AutoXDR Plattform". Diese könne dabei helfen, IT-Teams, die aufgrund des Fachkräftemangels ohnehin strapaziert werden, zu entlasten, wie Stefan Beeler, CEO von DataStore sagt: "Cynets Lösung ist deshalb so interessant, weil sie genau da ansetzt, wo es für Cybersicherheitsteams derzeit zu Herausforderungen kommt. Mit Cynet erhalten Unternehmen eine Lösung, die ihr Sicherheitskonzept nicht nur innert kürzester Zeit erheblich vereinfacht, sondern gleichzeitig auch für mehr Effizienz sorgt. Für unser Partnernetzwerk ist dies eine wertvolle Bereicherung und wir freuen uns daher sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit."
Olaf Duennweller, Regional Director Central & Eastern Europe bei Cynet (Source: zVg)
"Wir freuen uns sehr, in das Hersteller-Portfolio von Datastore aufgenommen zu werden. Man hat uns in Gesprächen gezeigt, wo der Fokus liegt: Nämlich in einer umfassenden Partnerbetreuung. Cynet liegt das 'Miteinander' sehr am Herzen, wir brauchen einen Schweizer Partner, wie die Datastore AG, der wie wir agiert: fair, kompetent und mit einem Gespür für das Wesentliche, die IT-Security", führt Olaf Duennweller, Regional Director Central & Eastern Europe bei Cynet, aus und ergänzt: "Das Datastore Cyberdefense-Framework ist ein Lösungsportfolio, um den Kunden ein höchstmögliches Mass an Sicherheit in der IT anzubieten, in dem wir nun auch eine zentrale Rolle spielen dürfen."
Übrigens: Im Juni nahm der Datastore auch die MSP-Lösungen von Barracuda in sein Portfolio auf. Mehr dazu lesen Sie hier.

Das sind Lenovos Lieblingspartner in der Schweiz

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente
