Abacus eröffnet Niederlassung in Genf
Der in St. Gallen ansässige Softwarehersteller Abacus kündigt an, eine Niederlassung in Genf zu eröffnen. Der neue Standort wird sich auf den Immobilienmarkt konzentrieren.

Abacus hat die Eröffnung eines neuen Büros angekündigt. Es befindet sich im Genfer Viertel Eaux-Vives. Die neue Niederlassung wird sich auf die Entwicklung des Immobilienmarktes konzentrieren - mit der Absicht, die Einführung der Software "AbaImmo" durch die Genfer Immobilienverwaltungen zu fördern, wie der Softwareanbieter mitteilt.
Die Genfer Niederlassung von Abacus soll zudem "AbaImmo" weiterentwickeln, fehlende Funktionalitäten ergänzen und die Einführung des Programms bei den Immobilienverwaltungen erleichtern. Diese Aufgaben beruhen auch auf der Zusammenarbeit mit den Integrationspartnern von Abacus wie Ofisa, Systeo und Abacus Services.
Das AbaImmo-Team besteht aus fünf Mitarbeitern, von denen einige auf dem Genfer Immobilienmarkt bekannt sind, wie Abacus schreibt. In Genf vertreten künftig Pascale Borgeat (Product Manager und Teamleiter), David Mery und Julien Mozzo (Partner Support) sowie die Entwickler Ludovic Malras und Valentin Plet das Unternehmen.
Abacus beschäftigt insgesamt 558 Personen und unterhält neben dem Hauptsitz in St. Gallen vier weitere Niederlassungen in Biel, Winterthur, Lugano und Thalwil.
Das Schweizer Softwareunternehmen verzeichnet derzeit ein starkes Wachstum. Im März hatte es zum sechsten Mal in Folge ein zweistelliges Umsatzplus verkündet. Worauf Abacus-CEO Claudio Hintermann diese positive Entwicklung zurückführt, lesen Sie hier.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor
